Wie heißt es so schön: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Einerseits ist es ja schön, frühzeitig wieder zu Hause zu sein, aber einen so frühen Feierabend hatten wir nicht erwartet.
Auf seiner zweiten Sprintrunde ist Daniel im kleinen Karussel leicht aufgesetzt, was erst einmal keine direkten Auswirkungen hatte. In Runde 5 waren jedoch auf der Döttingen Höhe minimale Vibrationen zu spüren und es fehlte an Leistung; beim Anbremsen der Hohenrain-Schikane gab es dann einen Knall und der Auspuff ist gerissen. Zum Glück war es von dort nicht mehr weit bis zur Boxengasse, eine Reparatur vor Ort war allerdings leider nicht möglich.
Bis dahin lief das Auto rund, wir haben jedoch festgestellt, dass das bei den Prüf- und Einstellfahrten schmerzhaft erarbeitete „gutmütige und berechenbare“ Setup zwar im Regen ganz gut funktioniert, mit den Slicks allerdings zu extremem Untersteuern führt; berechenbar, aber leider auch zu langsam.
Wir werden nun die Schäden beseitigen, das Setup verändern und beim nächsten RCN-Lauf im Rahmen des 24h-Rennens wieder angreifen💪🏼
Ps.: Vielen Dank an das Audi-Team, welches noch versucht hat, uns mit einer Schelle auszuhelfen; so macht das Spaß, in der RCN unterstützt man sich gegenseitig, wenn es drauf ankommt